zurück
12.03.2025
Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)*
Rostocker DRK Werkstätten gGmbH
10001-1001235319-S
Eintrittsdatum: 01.04.2025
Arbeitsort: Rostock
**Rostocker DRK Werkstätten gGmbH**
**Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)***
## Referenznummer: 2025-0035
- Rostock
- befristet für 2 Jahre
- Teilzeit 35 h/Woche
- 01.04.2025
Arbeit bedeutet für die Menschen mit Behinderung in erster Linie ein Stück Normalität und das Gefühl, gebraucht zu werden. Über 650 geistig und mehrfach behinderte Menschen sind in unseren **Werkstätten** in unterschiedlichsten Dienstleistungs- und Produktionsbereichen beschäftigt. Doch die Betreuung von Menschen mit Behinderung endet nicht mit der Arbeit in den Werkstätten - wir bieten zudem je nach Hilfebedarf **unterschiedliche Wohnformen** an.
### Unser Angebot an Sie:
- Vergütung nach TVöD
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fahrradleasing
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge unter Beteiligung des Arbeitgebers
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub nach TVöD
- Vermögenswirksame Leistungen
### Ihre Aufgaben:
- Sie leiten methodisch und didaktisch Menschen mit Behinderungen an
- Sie sind für die regelmäßige Fortschreibung der Hilfeplanung verantwortlich
- Die Abarbeitung von Aufträgen in hoher Qualität und nach Terminvorgabe ist für Sie selbstverständlich
- Sie planen Arbeitsaufträge unter Einbeziehung der Rehabilitanden und führen diese aus
- Sie organisieren Märkte und Veranstaltungen zur Öffentlichkeitsarbeit und nehmen daran teil
- Sie begleiten die berufliche und soziale Eingliederung von behinderten Menschen einer Arbeitsgruppe durch arbeitsbezogene Bildung und Anleitung sowie durch Förderung sozialer Handlungskompetenzen
- Sie leisten Hilfestellung bei Pflege- und Alltagsverrichtungen sowie bei Verletzungen und Anfällen
### Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Sozialen Bereich
- Soziale Kompetenz im Umgang mit behinderten Menschen und ein wertschätzender Umgang sind für Sie selbstverständlich
- Sie besitzen eine ausgeprägte Kundenorientierung
- Sie bringen fundierte EDV-Kenntnisse für Standardanwendungen mit
- Sie weisen eine gute Kommunikations-, Team- und Kooperationsfähigkeit aus und können zielorientiert Konflikte lösen
- Identifikation mit den [Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes](https://www.drk-rostock.de/ueber-uns/aufgabe/grundsaetze.html)
Für diesen verantwortungsvollen Weg suchen wir zur Verstärkung unseres Teams - Sie! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung.
**Ihr Ansprechpartner**
Kristina Planken
Personalreferent
DRK Kreisverband Rostock e. V.
Tel: 0381 24279-150
*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in unseren Ausschreibungen auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
**Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)***
## Referenznummer: 2025-0035
- Rostock
- befristet für 2 Jahre
- Teilzeit 35 h/Woche
- 01.04.2025
Arbeit bedeutet für die Menschen mit Behinderung in erster Linie ein Stück Normalität und das Gefühl, gebraucht zu werden. Über 650 geistig und mehrfach behinderte Menschen sind in unseren **Werkstätten** in unterschiedlichsten Dienstleistungs- und Produktionsbereichen beschäftigt. Doch die Betreuung von Menschen mit Behinderung endet nicht mit der Arbeit in den Werkstätten - wir bieten zudem je nach Hilfebedarf **unterschiedliche Wohnformen** an.
### Unser Angebot an Sie:
- Vergütung nach TVöD
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fahrradleasing
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge unter Beteiligung des Arbeitgebers
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub nach TVöD
- Vermögenswirksame Leistungen
### Ihre Aufgaben:
- Sie leiten methodisch und didaktisch Menschen mit Behinderungen an
- Sie sind für die regelmäßige Fortschreibung der Hilfeplanung verantwortlich
- Die Abarbeitung von Aufträgen in hoher Qualität und nach Terminvorgabe ist für Sie selbstverständlich
- Sie planen Arbeitsaufträge unter Einbeziehung der Rehabilitanden und führen diese aus
- Sie organisieren Märkte und Veranstaltungen zur Öffentlichkeitsarbeit und nehmen daran teil
- Sie begleiten die berufliche und soziale Eingliederung von behinderten Menschen einer Arbeitsgruppe durch arbeitsbezogene Bildung und Anleitung sowie durch Förderung sozialer Handlungskompetenzen
- Sie leisten Hilfestellung bei Pflege- und Alltagsverrichtungen sowie bei Verletzungen und Anfällen
### Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Sozialen Bereich
- Soziale Kompetenz im Umgang mit behinderten Menschen und ein wertschätzender Umgang sind für Sie selbstverständlich
- Sie besitzen eine ausgeprägte Kundenorientierung
- Sie bringen fundierte EDV-Kenntnisse für Standardanwendungen mit
- Sie weisen eine gute Kommunikations-, Team- und Kooperationsfähigkeit aus und können zielorientiert Konflikte lösen
- Identifikation mit den [Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes](https://www.drk-rostock.de/ueber-uns/aufgabe/grundsaetze.html)
Für diesen verantwortungsvollen Weg suchen wir zur Verstärkung unseres Teams - Sie! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung.
**Ihr Ansprechpartner**
Kristina Planken
Personalreferent
DRK Kreisverband Rostock e. V.
Tel: 0381 24279-150
*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in unseren Ausschreibungen auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Ansprechpartner:in
Kristina Planken
Telefon: +49 381 24279150
E-Mail: k.planken@drk-rostock.de
Rostocker DRK Werkstätten gGmbH
Trelleborger Str. 11
18107 Rostock
Kristina Planken
Telefon: +49 381 24279150
E-Mail: k.planken@drk-rostock.de
Rostocker DRK Werkstätten gGmbH
Trelleborger Str. 11
18107 Rostock